Schützenempfang der Gemeinde Lilienthal

24-07-2023

Am Samstag, den 22. Juli 2023 fand der jährliche Empfang der Schützen im Rathaus Lilienthal statt. Bürgermeister Fürwentsches begrüßte die aktuellen Königshäuser der Schützenvereine Lilienthal, Worphausen und Heidberg-Falkenberg sowie geladene Ehrengäste an diesem Morgen.

Für die musikalische Begleitung dieses Empfanges sorgten die Kloster Mus’kanten mit stimmungsvollen Beiträgen.

Nach einleitenden Begrüßungsworten durch Bürgermeister Fürwentsches folgten Redebeiträge des Landtagsabgeordneten Axel Miesner und des Landrats Bernd Lütjen.

Aber auch die Vorstände der drei ortsansässigen Schützenvereine gaben einen kurzen Überblick über die Ereignisse und Ergebnisse des vergangenen Schützenjahres.

Ein Höhepunkt des Schützenempfangs im Rathaus ist die Verleihung von Ehrenmünzen an die Schützenköniginnen und Schützenkönige der drei ortsansässigen Schützenvereine. In diesem Jahr waren dies Schützenkönig Hans-Joachim Sommer und Damenkönigin Astrid Meyerdierks vom Schützenverein Worphausen von 1954 e. V., Schützenkönig André Bornemann und Damenkönigin Martina Kück vom Schützenverein Heidberg-Falkenberg von 1871 e. V. und Schützenkönig Alexander Thamm und Lilienkönigin Ingrid Erbe vom Schützenverein Lilienthal v. 1863 e. V.

Seit 2017 gibt es unter den drei Lilienthaler Schützenverein ein Gemeindeschießen und mit diesem Wettbewerb eine Gemeindekönigin und einen Gemeindekönig. Am diesem Schützenempfangsmorgen ging die Amtswürde an Tatjana Kohnemann und Harm Otten vom Schützenverein Heidberg-Falkenberg v. 1871 e. V.

Auf dem Foto sehen Sie von links nach rechts den 2. stv. Bürgermeister Johannes Segelken, Schützenkönig Hans-Joachim Sommer und Damenkönigin Astrid Meyerdierks vom Schützenverein Worphausen von 1954 e. V., Schützenkönig André Bornemann und Damenkönigin Martina Kück vom Schützenverein Heidberg-Falkenberg von 1871 e. V., Schützenkönig Alexander Thamm und Lilienkönigin Ingrid Erbe vom Schützenverein Lilienthal v. 1863 e. V. und Bürgermeister Kim Fürwentsches


Zurück

Gemeinde Lilienthal

Klosterstraße 16

28865 Lilienthal