Go green - Europäische Nachhaltigkeitswochen in Lilienthal!

28-08-2023

Seit 2020 organisiert die Freiwilligenagentur unter Beteiligung diverser Akteure aus der lokalen Vereins- und Unternehmenswelt sowie engagierten Privatpersonen ein vielfältiges Programm. Unser Ziel ist es, das Thema Nachhaltigkeit verstärkt in das Bewusstsein verschiedener Zielgruppen zu rücken und Lösungsvorschläge aufzuzeigen, die ein Umdenken und Hinterfragen der eigenen Gewohnheiten bewirken sollen. Zudem soll der Austausch zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen gefördert werden. Wir wollen mit Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Lebensumstände zukunftsfähige Projekte und ein Umdenken zu ökologischer Nachhaltigkeit entwickeln, die im Sinne des Klimaschutzes und einer attraktiven Gemeindegestaltung stehen.
 
Mit der Anzahl von 50 - 60 Veranstaltungen innerhalb der drei Wochen war Lilienthal im letzten und vorletzten Jahr Spitzenreiter in Niedersachsen. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Veranstaltungen und Aktionen zusammengekommen die zeigen sollen, dass wir uns gemeinsam auf den Weg für mehr Nachhaltigkeit in seiner gesamten Vielfalt einsetzen und nicht auf verpflichtende Maßnahmen der Politik warten, sondern jetzt eigenverantwortlich handeln.   
Es gibt wieder tolle Vorträge, Workshops, Mitmach-Aktionen. 36 Lilienthaler Veranstalter*innen leisten mit ca. 50 Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, die bis 2030 erreicht werden müssen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen

Lesen Sie hierzu die Pressemitteilung der Freiwilligenagentur Lilienthal

Hier sehen Sie das Plakat Nachhaltigkeitswochen

Hier sehen Sie die Veranstaltungsübersicht

Auf dem Foto rechts sehen Sie Mara Jekosch, Bürgermeister Kim Fürwentsches und Dr. Regine Moll

 

Zurück

Gemeinde Lilienthal

Klosterstraße 16

28865 Lilienthal