Die Behindertenbeauftragte

In der Gemeinde Lilienthal gibt es seit 1997 das Ehrenamt einer Behindertenbeauftragten / eines Behindertenbeauftragten. Die Person wird jeweils für einen Zeitraum von drei Jahren vom Rat der Gemeinde Lilienthal bestellt; die aktuelle Amtsperiode endet 2020.
Gemäß Ratsbeschluss vom 23.02.2017 nimmt Frau Britta Melcher für weitere drei Jahre nun die Aufgaben der Behindertenbeauftragten wahr. Diese sind:
 
1. Vertretung der Belange der behinderten Menschen gegenüber der Gemeindeverwaltung und den Beschlussgremien der Gemeinde Lilienthal sowie anderen Stellen und Trägern, die sich mit der Betreuung behinderter Menschen beschäftigen.
 
2. Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen der legislativen Gremien die Menschen mit Behinderung betreffen und/oder betreffen können.
 
3. Initiative zur Anpassung bestehender Einrichtungen an die Bedürfnisse behinderter Menschen.
 
4. Unterrichtung der Öffentlichkeit über die besonderen Probleme der behinderten Menschen.
 
5. Hilfestellung aller Menschen mit Behinderungen in allen sie betreffenden Angelegenheiten.
 
6. Hilfe zur Selbsthilfe
 
 
Frau Melcher bietet an jeden zweiten Freitag im Monat eine offene Telefonsprechstunde. In der Zeit zwischen 10:00 bis 11:00 Uhr ist sie telefonisch und verbindlich unter der unten aufgeführten Telefonnummer zu erreichen.
   
Weiterhin gibt es den regelmäßigen Stammtisch für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, welcher jeden zweiten und jeden letzten Freitag im Monat im Café Lilienthal auf dem Gelände der Diak. Behindertenhilfe stattfindet.


Behindertenbeauftragte

Britta Melcher
Falkenberger Landstraße 60a
28865 Lilienthal
(04298) 41 70 65
brittamelcher(at)web.de


Aktionen

Über ihre o. g. Aufgaben hinaus widmet sich Frau Melcher in ihrer Funktion als Behindertenbeauftragte der Gemeinde Lilienthal auch der Förderung besonderer Projekte oder Maßnahmen, die mit der Betreuung und/oder Unterstützung von Menschen mit Behinderung betraut sind.
 
Für das Jahr 2018 steht die Diakonische Behindertenhilfe gGmbH Lilienthal (DBH) im Mittelpunkt ihres Engagements.
 
Unter dem Thema „Herzensprojekte“ – Link: http://www.dbh-lilienthal.de/Herzensprojekte.html werden Freunde und Förderer für die „gute Sache“ gesucht, die Menschen mit Behinderungen unterstützen und ihnen eine Teilhabe am Leben ermöglichen.
 
Frau Melcher hat für das Jahr 2018 die Patenschaft für das Therapiepferd Shirley übernommen und fördert somit indirekt die Arbeit des Therapeutischen Reitens auf dem Roschenhof der DBH. Das Heilpädagogische Reiten bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf vielfältige Erfahrungsmomente und setzt neue Impulse in der körperlichen, emotionalen, geistigen oder sozialen Entwicklung. Dieses Angebot steht auch Kindern und Erwachsenen mit Behinderung, die nicht von der DBH unterstützt werden, zur Verfügung.
 
Ein guter Grund also für die Behindertenbeauftrage, ein solches Projekt mit einer Patenschaft zu begleiten. Werfen Sie dazu auch einen Blick in den Presseartikel der Wümme-Zeitung und erfahren Sie mehr.
 
Haben Sie förderungswürdige Projekte im Sinne der Unterstützung von Menschen mit Behinderung? Dann kontaktieren Sie die Behindertenbeauftragte der Gemeinde Lilienthal.

Gemeinde Lilienthal

Klosterstraße 16

28865 Lilienthal