Bekanntmachung Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2022
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 21. September 2023 die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Den vollen Wortlaut der Bekanntmachung finden Sie hier.
__________________________________________________________________________________-
1. Änderung der Friedhofsordnung und 2. Änderung der Friedhofsgebührenordnung für die Friedhöfe der Ev.-luth. Kirchengemeinde Lilienthal in Lilienthal
Der Kirchenvorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Lilienthal hat in seiner Sitzung am 01.03.2023 die 1. Änderung der Friedhofsordnung beschlossen. Das Landeskirchenamt hat dieses am 10.05.2023 kirchenaufsichtlich genehmigt. Die 1. Änderung der Friedhofsordnung tritt nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft.
Die 1. Änderung der Friedhofsordnung können sie hier einsehen.
Am 03.05.2023 hat der Kirchenvorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Lilienthal die 2. Änderung der Friedhofsgebührenordnung beschlossen. Das Kirchenamt in Verden hat dieses am 12.09.2023 kirchenaufsichtlich genehmigt. Die 2. Änderung der Friedhofsgebührenordnung, mit Ausnahme des Abschnittes IV. Friedhofsunterhaltungsgebühr, tritt nach öffentlicher Bekanntmachung in Kraft. Der Abschnitt IV. Friedhofsunterhaltungsgebühr tritt am 01.01.2024 in Kraft. Die übrigen Bestimmungen der Friedhofsgebührenordnung bleiben bestehen.
Die 2. Änderung der Friedhofsgebührenordnung können sie hier einsehen.
___________________________________________________________________________________
Hinweis Bekanntmachung über die Verkündung von einer Satzung
01-10-2023Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 21.09.2023 die 2. Änderung der Hauptsatzung vom 23.02.2017 der Gemeinde Lilienthal beschlossen. Die Satzung wird hiermit verkündet. Die Satzung tritt am...
mehrBekanntmachung
Hinweisbekanntmachung über die Verkündung von Satzungen
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat in seiner Sitzung am 08.06.2023 die Änderung der Entgeltordnung der Volkshochschule Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede zum 01.09.2023 beschlossen. Sie wird durch Bereitstellung auf der Internetseite der Gemeinde Lilienthal http://www.lilienthal.de in der Rubrik Rathaus / Ortsrecht verkündet.
Gemeinde Lilienthal
Der Bürgermeister
- Fürwentsches -
Öffentliche Auslage Flächennutzungsplan 1981 – 59. Änderung und Bebauungsplan Nr. 145 „Parkplatz Molkerei Dehlwes“
Die Gemeinde Lilienthal hat am 21.02.2022 beschlossen, die Entwürfe der Planungsunterlagen der o.g. Bauleitplanungen nebst Begründung öffentlich auszulegen und ebenso die Behörden und Träger öffentlicher Belange zu beteiligen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der BEKANNTMACHUNG.
Allgemeinverfügung 2023 für verkaufsoffene Sonntage
Die Allgemeinverfügung für die verkaufsoffenen Sonntage für das Kalenderjahr 2023 können Sie hier einsehen.
Diese wird ebenfalls am 22. März 2023 in der Wümme-Zeitung bekanntgegeben.
Erneute öffentliche Auslage Bebauungsplan Nr. 149 „Ossenhöfe III“
Im Rahmen der öffentlichen Auslegung hat die Niedersächsische Landesforsten auf eine ca. 2.400 m² große Fläche im Plangebiet III hingewiesen, die Wald im Sinne des § 2 NWaldLG darstellt. Ebenso hat der Landkreis Osterholz angeregt, die Waldbelange im Planbereich III, den Baumschutz und die Oberflächenentwässerung zu überarbeiten.
Durch eine Waldumwandlung musste die Kompensation angepasst werden. Das Thema Hochwasserschutz/LROP und das Thema Artenschutzrechtliche Belange wurde in der Begründung inhaltlich ergänzt. Des Weiteren wurden im Einmündungsbereich des WA-Gebietes Sichtdreiecke festgesetzt. Daher muss der o.g. Bebauungsplan erneut öffentlich ausgelegt werden.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der BEKANNTMACHUNG.
Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 02.03.2023 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.
Die Satzung wird hiermit verkündet.
Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier:
Anmeldung der Schulanfänger ("Kann-Kinder") für das Schuljahr 2023/2024 der Gemeinden Lilienthal und Worpswede
Weitere Informationen zu der Anmeldung der Schulanfänger ("Kann-Kinder") der Gemeinden Lilienthal und Worpsweden entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.
Hinweisbekanntmachung des öffentlich-rechtlichen Vertrages und über die 7. Satzung zur Änderung der Satzung der gemeinsamen kommunalen Anstalt Hannoversche Informationsrechnologien AöR
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat in seiner Sitzung am 27.09.2022 über den Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Beteiligung weiterer Träger an der Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT) in Ergänzung zu den Öffentlich-rechtlichen Verträgen über die gemeinsame kommunale Anstalt „Hannoversche Informationstechnologien AöR“ vom 30.05.2011, vom 30.06.2011, vom 30.04.2013, vom 31.10.2014, vom 15.05.2015, vom 31.10.2016 und vom 15.10.2019 und über die Satzung zur 7. Änderung der Satzung der gemeinsamen kommunalen Anstalt Hannoversche Informationstechnologien AöR beschlossen.
Öffentlich-rechtlicher Vertrag
7. Satzungsänderung
Hinweisbekanntmachung über die Verkündung des Widerspruchsrechtes von meldepflichtigen Personen
Die Gemeinde Lilienthal weist auf die gesetzlichen Möglichkeiten hin, Datenübermittlungen durch die Meldebehörde in bestimmten Fällen zu widersprechen.
Einzelheiten können Sie dieser Bekanntmachung entnehmen.
Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 09.06.2022 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung der Gemeindebibliothek in der Gemeinde Lilienthal beschlossen. Die Satzung wird hiermit verkündet.
Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier.
Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 10.05.2022 die 1. Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Lilienthal vom 23.02.2017 beschlossen.
Die Satzung wird hiermit verkündet.
Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier:
Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 17.02.2022 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.
Die Satzung wird hiermit verkündet.
Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier:
-
Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 22.06.2021 die Satzung über die Nutzung von Tageseinrichtungen für Kinder in der Gemeinde Lilienthal in der Fassung der 5. Änderungssatzung beschlossen. Die Satzung wird hiermit verkündet.
Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier.
Gemeinde Lilienthal
Der Bürgermeister
Tangermann
Hinweisbekanntmachung über die Verkündung von Satzungen
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 04.02.2021 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.
Die Satzung wird hiermit verkündet.
Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier.
Gemeinde Lilienthal
Der Bürgermeister
Tangermann
Hinweisbekanntmachung über die Verkündung von Satzungen
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 11.02.2020 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.
Die Satzung wird hiermit verkündet.
Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier.
Gemeinde Lilienthal
Der Bürgermeister
Tangermann
Hinweisbekanntmachung über die Verkündung von Satzungen
Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 11.02.2020 die Satzung über die Verringerung der Zahl der Ratsfrauen und Ratsherren gemäß § 46 Absatz 4 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) für die Dauer der Wahlperiode 2021-2026 beschlossen.
Die Satzung wird hiermit verkündet.
Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier.
Gemeinde Lilienthal
Der Bürgermeister
Tangermann
Übertragung des Vermögens und der Aufgaben des Realverbands „Spezialteilung von Frankenburg
Die Gesamtheit der Beteiligten aus der am 8. Februar 1929 bestätigten Planurkunde“ auf den Deich- und Sielverband St. Jürgensfeld
Übertragungsverfügung