Allgemeinverfügung 2023 für verkaufsoffene Sonntage

Die Allgemeinverfügung für die verkaufsoffenen Sonntage für das Kalenderjahr 2023 können Sie hier einsehen.

Diese wird ebenfalls am 22. März 2023 in der Wümme-Zeitung bekanntgegeben.


 

Erneute öffentliche Auslage Bebauungsplan Nr. 149 „Ossenhöfe III“

Im Rahmen der öffentlichen Auslegung hat die Niedersächsische Landesforsten auf eine ca. 2.400 m² große Fläche im Plangebiet III hingewiesen, die Wald im Sinne des § 2 NWaldLG darstellt. Ebenso hat der Landkreis Osterholz angeregt, die Waldbelange im Planbereich III, den Baumschutz und die Oberflächenentwässerung zu überarbeiten.

Durch eine Waldumwandlung musste die Kompensation angepasst werden. Das Thema Hochwasserschutz/LROP und das Thema Artenschutzrechtliche Belange wurde in der Begründung inhaltlich ergänzt. Des Weiteren wurden im Einmündungsbereich des WA-Gebietes Sichtdreiecke festgesetzt. Daher muss der o.g. Bebauungsplan erneut öffentlich ausgelegt werden.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der BEKANNTMACHUNG.


 

Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 02.03.2023 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.

Die Satzung wird hiermit verkündet.

Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier:


Hinweisbekanntmachung über die zweite Änderung der Vergnügungssteuersatzung


Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 02.03.2023 die zweite Änderung der Vergnügungssteuersatzung der Gemeinde Lilienthal vom 04.12.2012 beschlossen.

Die zweite Änderungssatzung wird hier veröffentlicht.


Bekanntmachung über die Neuwahl des Seniorenbeirates der Gemeinde Lilienthal am 9. Mai 2023 und weitere Informationen

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat 1995 die Bildung eines Seniorenbeirates in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.

Ziel der Bildung dieses Seniorenbeirates war es, eine parteipolitisch und konfessionell neutrale und unabhängige Vertretung der Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Lilienthal zu bilden, die die Aufgabe hat, sich für die Mitwirkung der älteren Menschen am Leben in der Gemeinschaft einzusetzen und damit der Gefahr der Isolierung im Alter entgegenzuwirken.

Lesen Sie hier die Bekanntmachung über die Neuwahl des Seniorenbeirates der Gemeinde Lilienthal am 9. Mai 2023.

Kandidatur zur Wahl des Seniorenbeirates am 09.05.2023


Vorschlagsliste der Schöffen/-innen für die Amtsperiode 2024-2028

Die Amtszeit der Schöffinnen und Schöffen für das Schöffengericht des Amtsgerichtes Osterholz-Scharmbeck und die Strafkammern des Landgerichts Verden endet am 31. Dezember 2023. Die Vorschlagslisten für die Amtsperiode 2024-2028 sind von der Gemeinde Lilienthal bis zum 1. Juni 2023 aufzustellen.
Seitens der Gemeinde Lilienthal sind 7 Schöffen/-innen vorzuschlagen und diese Liste bedarf gemäß § 36 Abs. 1 Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) einer politischen Beratung durch den Rat der Gemeinde Lilienthal.
Die Auswahl der Schöffen erfolgt anschließend für beide Gerichte durch das Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck.
Personen, die Interesse an der Ausübung des Amtes als Schöffe haben, können sich bis zum 31. März 2023 im Rathaus der Gemeinde Lilienthal bei Frau Weiß unter der Telefonnummer 04298/929-156 oder per Mail (kristel.weiss(at)lilienthal.de) erkundigen und in die Vorschlagslisten eintragen lassen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.


 

Anmeldung der Schulanfänger ("Kann-Kinder") für das Schuljahr 2023/2024 der Gemeinden Lilienthal und Worpswede

Weitere Informationen zu der Anmeldung der Schulanfänger ("Kann-Kinder") der Gemeinden Lilienthal und Worpsweden entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.


 

Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Grundstück „Am Holze 9“ und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 148 „Am Holze“

Die Gemeinde Lilienthal hat am 23.02.2021 mit Änderung vom 15.03.2022 beschlossen, für das Grundstück „Am Holze 9“ einen Bebauungsplan aufzustellen.

Näheres entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.


Außenbereichssatzung Nr. 14 "Lüninghauser Straße" - Satzungsbeschluss

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 27.09.2022 die Außenbereichssatzung Nr. 14 "Lüninghauser Straße" mit Begründung gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung beschlossen.
Näheres entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.


Aufstellung und öffentliche Auslage Bebauungsplan Nr. 149 "Ossenhöfe III"

Die Gemeinde Lilienthal hat am 15.11.2022 beschlossen, die o.g. Planungsunterlagen öffentlich auszulegen und die Behörden und Träger öffentlicher Belange zu beteiligen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der BEKANNTMACHUNG.


Hinweisbekanntmachung des öffentlich-rechtlichen Vertrages und über die 7. Satzung zur Änderung der Satzung der gemeinsamen kommunalen Anstalt Hannoversche Informationsrechnologien AöR

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat in seiner Sitzung am 27.09.2022 über den Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die Beteiligung weiterer Träger an der Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT) in Ergänzung zu den Öffentlich-rechtlichen Verträgen über die gemeinsame kommunale Anstalt „Hannoversche Informationstechnologien AöR“ vom 30.05.2011, vom 30.06.2011, vom 30.04.2013, vom 31.10.2014, vom 15.05.2015, vom 31.10.2016 und vom 15.10.2019 und über die Satzung zur 7. Änderung der Satzung der gemeinsamen kommunalen Anstalt Hannoversche Informationstechnologien AöR beschlossen.

Öffentlich-rechtlicher Vertrag

7. Satzungsänderung


Hinweisbekanntmachung über die Verkündung des Widerspruchsrechtes von meldepflichtigen Personen

Die Gemeinde Lilienthal weist auf die gesetzlichen Möglichkeiten hin, Datenübermittlungen durch die Meldebehörde in bestimmten Fällen zu widersprechen.

Einzelheiten können Sie dieser Bekanntmachung entnehmen.


Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung: 59. Flächennutzungsplanänderung "Parkplatz Molkerei Dehlwes" und Bebauungsplan Nr. 145 "Parkplatz Molkerei Dehlwes"

Die Gemeinde Lilienthal hat am 11.08.2022 beschlossen, die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung und die frühzeitige Beteiligung der Behörden und Träger sonstiger Belange für den Vorentwurf der 59. Flächennutzungsplanänderung "Parkplatz Molkerei Dehlwes" und des Bebauungsplanes Nr. 145 "Parkplatz Molkerei Dehlwes" durchzuführen.

Näheres zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung entnehmen Sie bitte der BEKANNTMACHUNG.


Öffentliche Auslage: Bebauungsplan Nr. 147 "Bergstraße III"

Die Gemeinde Lilienthalt hat am 11.08.2022 beschlossen, den Entwurf der Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 147 "Bergstraße III" öffentlich auszulegen und ebenso die Behörden und Träger öffentlicher Belange zu beteiligen.

Näheres entnehmen Sie bitte der BEKANNTMACHUNG.


Öffentliche Auslage: Außenbereichssatzung Nr. 16 "Mittelbauer"

Die Gemeinde Lilienthal hat am 11.08.2022 beschlossen, den Entwurf der Planungsunterlagen der Außenbereichssatzung Nr. 16 "Mittelbauer" öffentliche auszulegen und ebenso die Behörden und Träger öffentlicher Belange zu beteiligen.
Näheres entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.


 

Außenbereichssatzung Nr. 13 „Feldstraße“ - Satzungsbeschluss

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 10.05.2022 die Außenbereichssatzung Nr. 13 „Feldstraße“ mit Begründung gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung beschlossen.


Näheres entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.


Änderung des Flächennutzungsplanes 1981 und Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich „Trupe“

Die Gemeinde Lilienthal hat am 26.02.2019 beschlossen, im Bereich „Trupe“ den Flächennutzungsplan zu ändern und einen Bebauungsplan aufzustellen.

Näheres entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.


Aufstellungsbeschluss für die Außenbereichssatzung Nr. 16 „Mittelbauer“

Die Gemeinde Lilienthal hat am 07.07.2020 beschlossen, in Mittelbauer eine Außenbereichssatzung aufzustellen.

Näheres entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.


Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 09.06.2022 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung der Gemeindebibliothek in der Gemeinde Lilienthal beschlossen. Die Satzung wird hiermit verkündet.

Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier.


 

Öffentliche Auslage: Bebauungsplan Nr. 143 „Moorende II“

Die Gemeinde Lilienthal hat am 28.04.2022 beschlossen, den Entwurf der Planungsunterlagen zum Bebauungsplan Nr. 143 „Moorende II“ öffentlich auszulegen und ebenso die Behörden und Träger öffentlicher Belange zu beteiligen

Näheres entnehmen Sie bitte der BEKANNTMACHUNG.


Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 10.05.2022 die 1. Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Lilienthal vom 23.02.2017 beschlossen.

Die Satzung wird hiermit verkündet.
Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier:


Außenbereichssatzung Nr. 14 „Lüninghauser Straße“ – Erneute Öffentliche Auslegung
06-05-2022

Die Gemeinde Lilienthal hat am 28.04.2022 beschlossen, den Entwurf der Planungsunterlagen zur Außenbereichssatzung Nr. 14 „Lüninghauser Straße“ erneut öffentlich auszulegen und ebenso die Behörden und...

mehr

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung 60. Flächennutzungsplanänderung und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 146 „Reiterhof Seeberger Landstraße“

Die Gemeinde Lilienthal hat am 15.03.2022 beschlossen, die frühzeitige Beteiligung zur 60. Flächennutzungsplanänderung im Bereich „Reiterhof Seeberger Landstraße“ und für den Bebauungsplan Nr. 146 „Reiterhof Seeberger Landstraße“ durchzuführen.


Näheres entnehmen Sie bitte der BEKANNTMACHUNG.


 

Öffentliche Auslage 57. Flächennutzungsplanänderung „Moorende“

Die Gemeinde Lilienthal hat am 15.03.2022 beschlossen, den Entwurf der Planungsunterlagen zur 57. Flächennutzungsplanänderung „Moorende“ öffentlich auszulegen und ebenso die Behörden und Träger öffentlicher Belange zu beteiligen

Näheres entnehmen Sie bitte der BEKANNTMACHUNG.


Allgemeinverfügung für verkaufsoffene Sonntage 2022

Hier können Sie die Allgemeinverfügung für verkaufsoffene Sonntage 2022 einsehen.


Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 17.02.2022 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.

Die Satzung wird hiermit verkündet.
Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier:

­­­

Bebauungsplan Nr. 91 „Torneestraße“ – 3. Änderung

1. Satzungsbeschluss

2. Mitteilung des Ergebnisses der Abwägung eingegangener Stellungnahmen und Hinweise

Drucksache 17.WP/0054-2, 17.WP/0054-4

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 28.09.2021 den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 91 „Torneestraße“ – 3. Änderung gefasst.  Vor dem Satzungsbeschluss hat der Rat über die Berücksichtigung der vorgebrachten Stellungnahmen und Hinweise entschieden.

Näheres entnehmen Sie bitte der BEKANNTMACHUNG.


 

Hinweisbekanntmachung über Kartierungsarbeiten der Firma Tennet

Die Firma Tennet TSO GmbH - als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber – ersetzt die bestehende Stromleitung zwischen Conneforde und Sottrum durch eine leistungsstärkere Leitung. Zur Beurteilung der Eingriffe in Natur und Umwelt werden von September 2021 bis voraussichtlich September 2022 Kartierungsarbeiten durchgeführt.

Den vollen Wortlaut der Bekanntmachung finden Sie hier.


Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 22.06.2021 die Satzung über die Nutzung von Tageseinrichtungen für Kinder in der Gemeinde Lilienthal in der Fassung der 5. Änderungssatzung beschlossen. Die Satzung wird hiermit verkündet.

Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier.

Gemeinde Lilienthal

Der Bürgermeister

Tangermann


Hinweisbekanntmachung über die Verkündung von Satzungen

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 04.02.2021 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.

Die Satzung wird hiermit verkündet.

Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier.

Gemeinde Lilienthal
Der Bürgermeister
Tangermann


Hinweisbekanntmachung über die Verkündung von Satzungen

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 11.02.2020 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.

Die Satzung wird hiermit verkündet.

Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier.

Gemeinde Lilienthal
Der Bürgermeister
Tangermann


Hinweisbekanntmachung über die Verkündung von Satzungen

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 11.02.2020 die Satzung über die Verringerung der Zahl der Ratsfrauen und Ratsherren gemäß § 46 Absatz 4 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) für die Dauer der Wahlperiode 2021-2026 beschlossen.

Die Satzung wird hiermit verkündet.

Den vollen Wortlaut der Satzung finden Sie hier.

Gemeinde Lilienthal
Der Bürgermeister
Tangermann


Übertragung des Vermögens und der Aufgaben des Realverbands „Spezialteilung von Frankenburg

Die Gesamtheit der Beteiligten aus der am 8. Februar 1929 bestätigten Planurkunde“ auf den Deich- und Sielverband St. Jürgensfeld

Übertragungsverfügung


Gemeinde Lilienthal

Klosterstraße 16

28865 Lilienthal