Besuche im Bürgerservice können dienstags und donnerstags nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

bitte beachten Sie, dass Besuche im Bürgerservice (Meldewesen, Ausweis und Pass, Fundsachen, Gewerbemeldungen usf.) grundsätzlich dienstags und donnerstags nur nach vorheriger Terminabsprache erfolgen können. So wird unter anderem auch sichergestellt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut vorbereitet in das Gespräch mit Ihnen gehen und sich auch ausreichend Zeit für die Bearbeitung Ihrer Anliegen nehmen können.
 
Die Online-Terminvereinbarung  hat den Vorteil, dass Sie schnell und zuverlässig eine Rückmeldung über die freien Termine der nächsten Wochen vereinbaren können. Zusätzlich sparen Sie sich Wartezeiten.

Am Montag und Freitag ist keine Terminvergabe vorgesehen, es muss mit Wartezeiten gerechnet werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihre Gemeindeverwaltung

____________________________________________________________________________________

 

Schließung des Sozialamtes am 05.10.2023 und 20.10.2023
29-09-2023

Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung bleibt das Sozialamt der Gemeinde Lilienthal am Donnerstag, den 05.10.2023 und am Freitag, den 20.10.2023 geschlossen.

Lesen Sie hierzu die Bekanntmachung der...

mehr

Bürgermeistersprechstunde mit Herrn Bürgermeister Fürwentsches
26-09-2023

Die nächste Bürgermeistersprechstunde mit Bürgermeister Kim Fürwentsches findet am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr hier im Rathaus Lilienthal statt.

Herr...

mehr

Ab 1. Oktober: BSAG-Kundencenter mit neuen Öffnungszeiten
28-09-2023

Die BSAG teilt mit:

Ab Sonntag, 1. Oktober, gelten für die drei Kundencenter der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) neue Öffnungszeiten:

Das Kundencenter Domsheide mit dem Fundbüro an der Balgebrückstraße...

mehr

Bekanntmachung Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2022
01-10-2023

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 21. September 2023 die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Den vollen Wortlaut der Bekanntmachung finden Sie hier.

mehr

1. Änderung der Friedhofsordnung und 2. Änderung der Friedhofsgebührenordnung für die Friedhöfe der Ev.-luth. Kirchengemeinde Lilienthal in Lilienthal
01-10-2023

Der Kirchenvorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Lilienthal hat in seiner Sitzung am 01.03.2023 die 1. Änderung der Friedhofsordnung beschlossen. Das Landeskirchenamt hat dieses am 10.05.2023 ...

mehr

Ausschuss für Umwelt, Straßen, Bauen und Planen
01-10-2023

Die 15. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Straßen, Bauen und Planen der Gemeinde Lilienthal findet am 12.10.2023 um 18:00 Uhr statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ratsinformationssys...

mehr

Unser kompliziertes Leben
01-10-2023

Lesung mit Moritz Rinke

Was tun, wenn gerade Zeitenwende ist? Einen Weg durch die wirren Zustände des Weltgeschehens bietet Moritz Rinke in seinen wöchentlichen Kolumnen im „Weser-Kurier" und seinem...

mehr

Mobilitätswoche in der Bibliothek
01-10-2023

Am 16. September, startet die Europäische Mobilitätswoche. Entsprechend dieser Aktionswoche hat die Bibliothek Lilienthal in Kooperation mit der Modelleisenbahnabteilung der Fa. Haar in der...

mehr

Kinderbuch-Lesung mit der Autorin Denise Müller-Dum am 04.10.2023
01-10-2023

"Mats Möwe auf großer Klimamission"
Matz Möwe nimmt uns mit auf eine spannende Reise zum Nordpol, nach Hawaii und Bangladesch. Er zeigt uns, welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Planeten und das...

mehr


Go green - Europäische Nachhaltigkeitswochen in Lilienthal!
28-08-2023

Seit 2020 organisiert die Freiwilligenagentur unter Beteiligung diverser Akteure aus der lokalen Vereins- und Unternehmenswelt sowie engagierten Privatpersonen ein vielfältiges Programm. Unser Ziel...

mehr

Leser präsentieren sich
28-08-2023

Im Rahmen von „Leser präsentieren sich“ zeigt die Bibliothek Lilienthal vom 31. August – 10. Oktober 2023 zusammen mit Hartmuth Geßner die Ausstellung „Baumimpressionen“.

Der Künstler widmet sich in...

mehr

Neues vhs-Programm für Herbst / Winter
10-08-2023

Das neue Programmheft für das Semester Herbst / Winter 2023/24 ist da! Es liegt aus und Sie finden es auch  online.

Das Schwerpunktthema im neuen Semester lautet Licht.

Die Semestereröffnung findet am...

mehr

Schützenempfang der Gemeinde Lilienthal
24-07-2023

Am Samstag, den 22. Juli 2023 fand der jährliche Empfang der Schützen im Rathaus Lilienthal statt. Bürgermeister Fürwentsches begrüßte die aktuellen Königshäuser der Schützenvereine Lilienthal,...

mehr

Ehrenamtskarte wird noch attraktiver!
01-10-2023

Ehrenamtskarte für aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst. Absenkung der Mindestdauer des Engagements von drei auf zwei Jahre....

mehr

Bücherflohmarkt in der Bibliothek
03-07-2023

Am Donnerstag beginnen in Niedersachsen und Bremen wieder die Sommerferien und das bedeutet in der Bibliothek Lilienthal, dass auch der große Bücherflohmarkt wieder startet.

In der Zeit vom 6. Juli...

mehr

Fahrbahnsanierung auf der Kreisstraße 8 Wührden und der Kreisstraße 25 Huxfelder Straße
27-06-2023

Der Landkreis saniert zwei Fahrbahnen auf Kreisstraßen.

Die Kreisstraße 8 in Wührden in Lilienthal wird auf der gesamten Strecke zwischen Mittelbauer und Oberende oberflächlich vollständig aufgefräst...

mehr

Termine der Bürgermeistersprechstunden 2023
31-07-2023

 

Bürgermeistersprechstunden mit Herrn Fürwentsches.

Herr Fürwentsches lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ihn mit ihrem Anliegen sprechen möchten, ins Rathaus Lilienthal ein.

Hierzu bittet er um...

mehr

Klimaschutzbroschüre für die Gemeinde Lilienthal
16-06-2023

Die Klimaschutzgruppe der Bürgerstiftung Lilienthal setzt sich in Lilienthal, Grasberg und umzu durch lokale Projekte und Aktivitäten für den Klimaschutz ein. Das neueste Projekt ist eine...

mehr

Bekanntmachung
14-06-2023

Hinweisbekanntmachung über die Verkündung von Satzungen:

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat in seiner Sitzung am 08.06.2023 die Änderung der Entgeltordnung der Volkshochschule...

mehr

Schulranzen-Aktion Lilienthal 2023
08-06-2023

Auch dieses Jahr spenden Spielwaren Haar Lilienthal, Out of the blue, der Lions Club Lilienthal und PG Germany GmbH Vogel & Noot gemeinsam 30 Erstklässler*innen aus hilfsbedürftigen Familien neue...

mehr

Die Ankommen-App
01-10-2023

Diese App ist für alle nach Deutschland geflüchteten Menschen, die hier ein neues Leben anfangen möchten. Hier finden Sie zahlreiche Informationen zu den Themen: Leben in Deutschland, Fragen zu Asyl,...

mehr

Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) 2023
01-10-2023

Der Zensus, allgemein auch als Volkszählung bekannt, ist das größte Projekt der amtlichen Statistik. Im Rahmen des Zensus werden grundlegende Daten über die Bevölkerung und die Wohnungssituation in...

mehr

Anmeldung der schulpflichtigen Kinder 2024 in der Gemeinde Lilienthal
01-10-2023

Nach § 64 Abs. 1 des Niedersächsischen Schulgesetzes werden zum Schuljahr 2024/25 alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 02.10.2017 bis 01.10.2018 geboren wurden.

Im Rahmen der Schulanmeldung...

mehr

Anmeldung der Schulanfänger ("Kann-Kinder") der Gemeinden Lilienthal und Worpswede
01-10-2023

Weitere Informationen für die Anmeldung der Schulanfänger ("Kann-Kinder"') der Gemeinden Lilienthal und Worpswede für das Schuljahr 2023/2024 entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.

mehr

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (BKK)
01-10-2023

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat einen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen herausgebracht.

mehr

Imagefilm der kommunalen Kitas der Gemeinde Lilienthal
01-10-2023

Die Gemeinde Lilienthal hat einen Imagefilm entwickelt, um einen kleinen Einblick von den kommunalen Kitas zu erhalten. Den Film finden Sie hier.

Darüber hinaus sind die kommunalen Kitas der Gemeinde...

mehr

Ukraine Nothilfe
01-10-2023

Wer Menschen aus der Ukraine helfen möchte, findet Informationen zu Spenden und Hilfsmöglichkeiten auf der Internetseite der Lilienthaler Initiativen:
 
Initiative: Willkommen in Lilienthal
Homepage: Wil...

mehr

Unterstützung für Menschen aus der Ukraine- Wohnungssuche
04-03-2022

Sie können Wohnraum zur Verfügung stellen?

Frau Ahmed-von Maurich (Tel. 04298/929-165 oder 0151-40269559, E-Mail: Yvonne.Ahmed@Lilienthal.de ) freut sich über Ihr Angebot.

Hier finden Sie außerdem...

mehr

Beseitigung von Hundekot
01-10-2023

Liebe Hundehalterinnen,
Liebe Hundehalter,

in letzter Zeit häufen sich Beschwerden über Hundehalter, die die Exkremente Ihrer Vierbeiner auf Gehwegen, Straßen und öffentlichen Grünflächen nicht...

mehr

Häuser und Wohnungen gesucht!
01-10-2023

Aufgrund der allgemeinen bekannten Lage und politischen Situation in der Welt ist abzusehen, dass sich die Zahl der Zuweisungen von Flüchtlingen deutlich erhöhen wird.

Alle Städte und Gemeinden sind...

mehr

Gemeinde Lilienthal

Klosterstraße 16

28865 Lilienthal