Ab sofort können Sie Termine für den Bürgerservice bei der Gemeinde Lilienthal online buchen!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

bitte beachten Sie, dass Besuche im Bürgerservice (Meldewesen, Ausweis und Pass, Fundsachen, Gewerbemeldungen usf.) grundsätzlich dienstags und donnerstags nur nach vorheriger Terminabsprache erfolgen können. So wird unter anderem auch sichergestellt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut vorbereitet in das Gespräch mit Ihnen gehen und sich auch ausreichend Zeit für die Bearbeitung Ihrer Anliegen nehmen können.
 
Die Online-Terminvereinbarunghat den Vorteil, dass Sie schnell und zuverlässig eine Rückmeldung über die freien Termine der nächsten Wochen vereinbaren können. Zusätzlich sparen Sie sich Wartezeiten.

Am Montag und Freitag ist keine Terminvergabe vorgesehen, es muss mit Wartezeiten gerechnet werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihre Gemeindeverwaltung


Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Volker Kühn

Volker Kühn ist eine bekannte Person und Persönlichkeit sowie ein bedeutender Künstler, der in Lilienthal, aber auch weit über die Grenzen Deutschlands bekannt ist.

Durch seinen Bekanntheitsgrad trägt Volker Kühn als hervorragender Repräsentant den Namen Lilienthals seit Jahrzehnten hinaus in die Welt. Mit seinen Arbeiten, Objekten, Sammlungen und Büchern ist er auf vielen nationalen und internationalen Ausstellungen und Galerien vertreten.

Seine herausragende Leistung, Strahlkraft und Kreativität würdigt die Gemeinde Lilienthal mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechtes.

Die Überreichung der Ehrenbürgerurkunde durch Bürgermeister Kim Fürwentsches fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit geladenen Gästen am 26. Mai 2023 in der Galerie Kühn in der Hauptstraße 39 in Lilienthal statt.

Sehen Sie hier eine kleine Auswahl an Impressionen der Veranstaltung.

Am Klavier: Klaus Möckelmann
GastrednerIn Antke Bornemann und André Warnecke


Die Ankommen-App
05-06-2023

Diese App ist für alle nach Deutschland geflüchteten Menschen, die hier ein neues Leben anfangen möchten. Hier finden Sie zahlreiche Informationen zu den Themen: Leben in Deutschland, Fragen zu Asyl,...

mehr

Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates der Gemeinde Lilienthal
19-05-2023

Die Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirates der Wahlperiode 2023- 2028 findet am Dienstag,
den 23. 05. 2023, um 16.00 Uhr im Rathaus (Ratssaal), Klosterstraße 16, 28865
Lilienthal statt.

Folgende...

mehr

Sitzung des Rates der Gemeinde Lilienthal
19-05-2023

Die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Lilienthal findet am Donnerstag, den 08.06.2023 um 18:00 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Lilienthal statt.

Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Ratsinformat...

mehr

Ausschuss für Umwelt, Straßen, Bauen und Planen
17-05-2023

Die 12. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Straßen, Bauen und Planen der Gemeinde Lilienthal findet am 05.06.2023 um 18:00 Uhr statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ratsinformationssys...

mehr

Sprechstunde mit der Behindertenbeauftragte der Gemeinde Lilienthal
15-05-2023

Die Behindetenbeauftragte der Gemeinde Lilientha, Frau Bitta Melcher, lädt alle Menschen mit Behinderung, die sie mit ihrem Anliegen sprechen möchten, ins Rathaus Lilienthal ein.

Hierzu bittet Frau...

mehr

Neuwahl des Seniorenbeirates der Gemeinde Lilienthal und weitere Informationen
31-03-2023

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat 1995 die Bildung eines Seniorenbeirates in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.

Ziel der Bildung dieses Seniorenbeirates war es, eine parteipolitisch und...

mehr

Bekanntmachung über das Ergebnis der Seniorenbeiratswahl der Gemeinde Lilienthal
11-05-2023

Hier sehen Sie die Bekanntmachung über das Ergebnis der Seniorenbeiratswahl der Gemeinde Lilienthal.

mehr

Stadtradeln 2023 – die Gemeinde Lilienthal ist dabei!
05-05-2023

Aktionszeitraum 01.06. – 21.06.2023

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob...

mehr

Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) 2023
05-06-2023

Der Zensus, allgemein auch als Volkszählung bekannt, ist das größte Projekt der amtlichen Statistik. Im Rahmen des Zensus werden grundlegende Daten über die Bevölkerung und die Wohnungssituation in...

mehr

Ernennung und Verabschiedung der Ehrenbeamten der Feuerwehren Lilienthal
28-03-2023

Am 27.03.2023 fanden sich die Feuerwehrkameraden (auch in Begleitung ihrer Ehefrauen) der Ortsfeuerwehren Heidberg Ortsbrandmeister Helmut Lindemann und der stellvertretende Ortsbrandmeister Jürgen...

mehr

Anmeldung der schulpflichtigen Kinder 2024 in der Gemeinde Lilienthal
05-06-2023

Nach § 64 Abs. 1 des Niedersächsischen Schulgesetzes werden zum Schuljahr 2024/25 alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 02.10.2017 bis 01.10.2018 geboren wurden.

Im Rahmen der Schulanmeldung...

mehr

Programm Elterncafé Lilienthal im Jugendhaus "Altes Amtsgericht"
05-06-2023

Eltern mit Kindern sollen im Landkreis Osterholz familienfreundliche Angebote vorfinden. Wir möchten Ihnen in den Elterncafés die Möglichkeit bieten ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen...

mehr

Hinweisbekanntmachung über die Verkündung einer Satzung
17-03-2023

Der Rat der Gemeinde Lilienthal hat am 02.03.2023 die Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Gemeinde Lilienthal beschlossen.

Die Satzung wird hiermit verkündet....

mehr

Kostenloses Hip Hop Tanzprojekt #movingfuture für Jugendliche
26-01-2023

In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur und der Kommunalen Jugendarbeit sorgt die Tanzschule Ragdance von Februar bis Juli für ein vielseitiges Programm im Rahmen eines Hip Hop Projekts für...

mehr

VHS Semestereröffnung
25-01-2023

Das neue vhs-Programmheft für Frühjahr/Sommer 2023 ist da! Es liegt aus und Sie finden es auch online.

Das Schwerpunktthema ab Februar 2023 lautet Gärten und Parks.

Die Semestereröffnung findet statt...

mehr

Anmeldung der Schulanfänger ("Kann-Kinder") der Gemeinden Lilienthal und Worpswede
05-06-2023

Weitere Informationen für die Anmeldung der Schulanfänger ("Kann-Kinder"') der Gemeinden Lilienthal und Worpswede für das Schuljahr 2023/2024 entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung.

mehr

Ausstellung in Murkens Hof
12-01-2023

Murkens Hof zeigt eine Retrospektive des Lilienthaler Bildhauers Hans-Georg Filipschack, der 2020 verstarb. Die Ausstellung wird am 13. Januar 2023 um 18 Uhr eröffnet.

In Kooperation mit dem...

mehr


Termine der Bürgermeistersprechstunden 2023
05-06-2023

Bürgermeister Kim Fürwentsches bietet im neuen Jahr eine Bürgermeistersprechstunde an.

Termine für 2023

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, sich vorab telefonisch unter der...

mehr

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (BKK)
05-06-2023

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat einen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen herausgebracht.

mehr

Imagefilm der kommunalen Kitas der Gemeinde Lilienthal
05-06-2023

Die Gemeinde Lilienthal hat einen Imagefilm entwickelt, um einen kleinen Einblick von den kommunalen Kitas zu erhalten. Den Film finden Sie hier.

Darüber hinaus sind die kommunalen Kitas der Gemeinde...

mehr

ADFC-Fahrradklima-Test 2022
05-06-2023

Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau. Machen Sie mit -...

mehr

Aktualisierung der Einzelhandelsdaten in der Region Bremen
14-07-2022

Ab dem 25. Juli 2022 wird der Einzelhandelsbestand in den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Osterholz erhoben. Auftraggeber dieser Erhebung ist der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen...

mehr

Unbezahlbar & freiwillig - Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2022
11-05-2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Ehrenamtskarte,

der "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" unter dem Motto "unbezahlbar und freiwillig" geht in...

mehr

Ukraine Nothilfe
05-06-2023

Wer Menschen aus der Ukraine helfen möchte, findet Informationen zu Spenden und Hilfsmöglichkeiten auf der Internetseite der Lilienthaler Initiativen:
 
Initiative: Willkommen in Lilienthal
Homepage: Wil...

mehr

Unterstützung für Menschen aus der Ukraine- Wohnungssuche
04-03-2022

Sie können Wohnraum zur Verfügung stellen?

Frau Ahmed-von Maurich (Tel. 04298/929-165 oder 0151-40269559, E-Mail: Yvonne.Ahmed@Lilienthal.de ) freut sich über Ihr Angebot.

Hier finden Sie außerdem...

mehr

Beseitigung von Hundekot
05-06-2023

Liebe Hundehalterinnen,
Liebe Hundehalter,

in letzter Zeit häufen sich Beschwerden über Hundehalter, die die Exkremente Ihrer Vierbeiner auf Gehwegen, Straßen und öffentlichen Grünflächen nicht...

mehr

Häuser und Wohnungen gesucht!
05-06-2023

Aufgrund der allgemeinen bekannten Lage und politischen Situation in der Welt ist abzusehen, dass sich die Zahl der Zuweisungen von Flüchtlingen deutlich erhöhen wird.

Alle Städte und Gemeinden sind...

mehr

Gemeinde Lilienthal

Klosterstraße 16

28865 Lilienthal